Gynäkologie

TCM und Frauengesundheit


  • Menstruationsstörungen: Alle Probleme im Zusammenhang mit dem Zyklus, Unregelmässigkeit, prämenstruelles Syndrom (PMS), Schmerzen, Migräne, Stimmungsschwankungen, exzessive oder unnatürliche Blutungen.
  • Wechseljahrbeschwerden: Hitzewallungen, Osteoporose, Insomnia
  • Schmerzen: ausgelöst durch Myome, Zysten
  • (Chronische) Blasenentzündung
  • Kinderwunsch: Die Chance einer natürlichen Schwangerschaft kann durch die TCM erhöht werden (Menstruationszyklus harmonisieren, Follikelreifung und regelmässiger Eisprung fördern, Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut verbessern). 

 

Schwangerschaft und Geburt

Sanft unterstützen mit Akupunktur


Das Unterstützen der Schwangerschaft mit Akupunktur ist Tradition in China. Es ist ein sicherer Weg, die werdende Mutter durch die Schwangerschaft und nach der Geburt zu begleiten und eine gute Alternative zu Medikamenten. 

  • Normale Begleitung: drei Behandlungen während neun Monaten
  • Geburtsvorbereitung: drei wöchentliche Behandlungen im letzen Monat. Eine Begleitung mit Chinesischer Medizin kann die Geburts- und Eröffnungsdauer verkürzen und unterstützt die Reifung des Muttermundes. 
  • Schwangerschaftsprobleme:  morgendliche Übelkeit, Verstopfung, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden, schwere Beine, Ödeme, Karpaltunnelsyndrom, Steisslage des Kindes, überfälliger Termin (ein bis zwei Behandlungen genügen oft, um die Geburt einzuleiten)
  • Probleme nach der Geburt: Blutungen, Schmerzen, Probleme mit der Brust oder Milch, Erschöpfung & Depressionen, Müdigkeit, Verstopfung, Narbenentstörung.